Perspektive
Unternehmensgestaltung

Basis für Unternehmensführung

Eine transparente Sicht auf das Gesamtunternehmen in Form von aktuellen Informationen und konsistenten Daten ist das Fundament für Entscheidungen und die Basis für den Freiraum zur Unternehmensgestaltung.

Herausforderungen

Informationsflüsse und verdichtete Reportingdaten sind oft durch verschiedene Steuerungsprozesse und unterschiedliche Datenquellen verfälscht oder nicht aussagefähig. Pro-aktive Geschäftssteuerung ist kaum möglich und so werden Entscheidungen meist auf Basis von Finanzdaten getroffen. Eine direkte Kommunikation mit den Mitarbeitern ist oft aus Zeitgründen, starrer Hierarchie oder unterschiedlichen Standorten nicht möglich.


Handlungsraum schaffen

Das Essentielle zu wissen macht handlungsfähig

Das Essentielle zu definieren ist der erste Schritt. In der Perspektive des Gesamtunternehmens, des Geschäftsmodells, der Kernprozesse und der verschiedenen Standorte werden die tatsächlich erforderlichen Inhalte und Faktoren definiert, die für eine pro-aktive Geschäftsteuerung erforderlich sind.

Raum und Zeit für Mitarbeiterführung, Unternehmensführung und der Gestaltung von Unternehmensperspektiven entstehen, wenn das sogenannte Tagesgeschäft stabil läuft und ausreichend Informationen für Entscheidungen vorhanden sind.

Vereinfachung und Bereinigung

Es gilt das Komplexe zu vereinfachen und das Widersprüchliche zu bereinigen.


Unterstützende Beratungselemente

  • Analyse bestehender Managementsysteme

  • Identifizierung der Anforderungen an ein integriertes Managementsystem

  • Integration aller Steuerungsprozesse in eine integrierte Unternehmenssteuerung

  • Definition eines unternehmensspezifisch vernetzten „Management- Informations-Katasters“ zur aktiven und transparenten Gesamtunternehmenssteuerung
Fragmentierung erschwert jede Form des Handelns und des Gestaltens.

Der Beratungsprozess, die Beratungsintensität und die Kombination von Beratungsinhalten werden gemäß dem Bedarf unternehmensindividuell definiert. Diese erfolgen gemeinsam mit den jeweils verantwortlichen Menschen des Unternehmens.





© 2019 BJM Consulting | brigitta.moestl@bjmconsulting.at | Impressum